Sonntag, 31. August 2014

Die ersten Tage überlebt...

Hay ho,

es ist das erst Mal, dass Ich Internet und auch Zeit habe, endlich mal was zu posten.
Seit Mittwoch bin Ich in England. Bea, Daddy und Axel sind mit mir zusammen hergeflogen.

First Stop: London

Mittwoch und Donnerstag nutzten wir erstmal um den ganzen Touri-Sight-Seeing-Schrott zu machen, im Nachhinein ziemlich unnötig!

Das Madame Tussaudes war schon ganz interessant aber da waren einfach viiiiel zu viele Menschen! Ich hasse Massenaufläufe.

Als nächstes war das London Eye dran... Meine Laune war eh schon nicht so gut, weil ich müde und kaputt war und again: viel zu viele Menschen und viel zu viel Stress! Außerdem sieht man vom London Eye aus nur noch besser, was für eine potthässliche, schmutzige und stinkende Großstadt London ist. Furchtbar wirklich.
Das Beste von Allen war wirklich noch das London Dungeon, sehr interessant, nicht allzu viele Menschen und einfach cool :) das ist wirklich das einzige was ich in London empfehlen kann.

Freitag Mittag waren wir dann zum ersten Mal bei Familie Bailey zum Essen eingeladen, Lasagne, allerdings nur mit Louise und Freja. David war bei der Arbeit.

Danach haben wir Freja und Lou im Park gelassen während wir ein wenig Reigate erkundeten, verzweifelt auf der Suche nach einem Pub, der Abends noch Essen und nicht nur Party anbot, Fehlanzeige... Wir waren am Ende in einem netten italienischen Restaurant Pizza essen :)

Daddy, Axel und Bea sind dann abends zurück ins Hotel und ich hab zum ersten Mal alleine in diesem riiiiesigen Bett geschlafen... war schon ein wenig komisch, aber noch kein Heimweh, ich wusste ja, dass ich Alle Morgen wiedersehe.

Am nächsten Morgen hab ich dann zum ersten Mal David kennengelernt, den ich bisher noch nicht einmal über Skype gesehen hatte. Netter Typ, aber man merkt schnell, dass seine ganze Aufmerksamkeit seinem little Girl gehört :)

Ich wurde dann morgens von Daddy, Bea und Axel abgeholt und wir sind in das riiiiiiesigste Einkaufscenter gefahren, dass ich je gesehen habe: Bluewater. Da gibts echt alles, allem voran ein Disneystore *-*
Ich konnte einfach nicht widerstehen ;)

Danach gings nochmal zum Tee zu den Baileys bevor meine Familie mich viel zu früh allein gelassen hat...

Ja ich bin ehrlich, ich bin ein klein wenig Bitchpussy-haft geworden, und hab vielleicht ein paaaaar Tränchen vergossen, aber es ist auch wirklich schwer NICHT zu heulen, wenn man sich von seinem Freund verabschieden muss, in dem Wissen, dass man ihn erst in 4 Monaten wiedersieht... Und, dass Bea geheult hat, hat es mir nicht gerade leichter gemacht!

Heute Morgen hat mich Bea mit der Nachricht geweckt, dass sie heul zurück in Deutschland sind, UND dass sie meine Regenjacke mitgenommen haben xD

War ja klar, dass nicht alles glatt läuft ;P

Heute war der erste Tag mit Familie Bailey, allerdings unter besonderen Umständen, da heute ja Sonntag ist.

Wir waren in einem sehr schicken Restaurant Mittagessen, dann noch ein paar Sachen einkaufen, (England! Da haben normale Supermärkte Sonntags geöffnet!) Und Freja hatte noch ein Playdate mit ihrer Besten Freundin Catelyn, dass leider in Tränen endete...

Freja wird ziemlich grumpy wenn sie hungrig  oder müde ist, aber das ist okay, kann man ja beheben ;)

Jetzt bringt Lou sie grade endlich ins Bett und ich hab ein wenig Zeit für mich :)

Mal schauen wie die Erste Woche ohne Lous Hilfe so läuft.... :)

Hier ein paar Bilder:









Hier ein Einblick in Reigate, is nich so grau und hässlich und stinkig wie London ;)




 
Das Dach-Fenster da oben gehört zu meinem Zimmer^^


Der "Secret Garden" besser bekannt als Castle Grounds, echt idyllisch und ruhig da oben:)
da vergisst man fast, das man sich inmitten einer vielbefahrenen und lauten Stadt befindet <3










Mein riesen Zimmer! Ehrlich, dass Haus ist nicht sonderlich groß, aber der oberste Stock besteht nur aus meinem Zimmer  ;)

Ich hab ne kleine Komode und so n Stangen-Dings für Klamotten, nen schöngroßen Spiegel, 3 Große Fenster die sehr viel Licht reinlassen, nen kleinen Fernseher und natürlich: Mein King-Size Bett *-*

So ein riesen Bett ist nur manchmal ein wenig einsam, wenn man ganz alleine drin liegt...





Alles in Allem ist Reigate echt ne schöne Stadt und ich bin sehr glücklich mit meiner Gastfamilie und meinem Zimmer :)

Dienstag, 26. August 2014

Letzte Stunden

Ohje ohje in ca. 2 Stunden fahren wir los... dann 5 Stunden Fahrt nach Düsseldorf zum Flughafen (RyanAir hat vllt billigere Flüge, dafür nich so viele mögliche Flughafen :P )
Um 10Uhr startet unsere Maschine nach London Stansted.
Mein Zimmer ist nach wie vor ein riesiges Schwarzes Loch... ich finde NICHTS und vergesse wahrscheinlich die Hälfte und meine Koffer stehen auch alle noch halb angepackt rum.
Und langsam krig ich wirklich Panik...
 Meine Mom sagt mir ständig wie lieb sie mich hat, mein kleiner Bruder wartet nur drauf sich mein Zimmer zu schnappen, grrrr....

Ich freue mich mega auf London, aber ich hab schon ein wenig Angst, vor allem wenn mein Daddy, Bea und Axel mich alleine zurück lassen :(

Angst und Bange, mal schauen wie s wird






Montag, 18. August 2014

Fernweh-Heimweh

Oh mann, wenn ich so Lorenas Blog durchlese und die Bilder aus New York und San Francisco sehe bekomme ich richtig das kribbeln ... Fernweh?
Ich kanns echt kaum erwarten loszulegen!

(Hier übrigens Lolos Blog der is grade um einges Spannender als meiner )

Andererseitshabe ich natürlich auch echt Angst... Vor Verständígungsschwierigkeiten, dass Freja mich dann doch nicht mag, ob ich mich zurecht finde in Reigate...
Nun ja im Vergleich zu San Francisco is Reigate ... winzig.... eher ein englisches Dörfchen... Und wenn Lorena is packt , dann sollte ichs auch schaffen oder?

Ohje,...

Das Schlimmste aber überhaupt ist, diesen süßen, schlafenden Riesenteddy, der hinter mir im Bett liegt zurück zu lassen... äh ich meine den großen, starken Kerl ;)

Wenn ich nur dran denke, dass ich mich von Axel verabschieden muss wird mir schlecht...

Es hat schon was gutes in einer solchen Lebensphase Single zu sein oder? Ich kann euch nämlich versichern, einen Freund zu haben ist grade echt ätzend... Ich bin noch nichmal weg und vermisse ihn schon! Das ist wirklich mies.
Rebecka hat mich vorgewarnt, sie meinte sie war selbst in den ersten3 Monaten ein heulendes Nervenbündel... ich hoffe das passiert mir nich. Heulen und so... bin ja keine Pussy, gell Lorena? ;)

Ich versuch jetzt erstmal meine Letzten 9 Tage in Deutschland zu genießen, noch so viel wie möglich mit meinen Freunden, aber besonders mit Axel zu machen, und dann kann die große Heulerei losgehen!

Ohje ohje....

Mittwoch, 13. August 2014

Vorbereitung ist alles ;)

In genau 2 Wochen gehts los.

Ich warte zwar noch immer auf mein KulturKit, welches ich von meiner Agentur zugeschickt bekomme, aber ich mache mich natürlich selbst so gut wie möglich schlau über Alles :)

Ich Skype regelmäßig mit meiner Gastfamilie. Lou ist wirklich überaus hilfreich, sehr einfühlsam und zuvorkommend. Auch Rebecka, das schwedische Mädchen das vor mir Au Pair bei den Baileys war, hilft mir sehr. Auch sie hat bereits eine Stunde lang mit mir geskyped und mir hundert Fragen über Freja und Reigate und das Haus und alles mögliche beantwortet, Danke nochmal!

Ich denke natürlich schon voller Vorfreude an das Koffer packen, auch wenn das noch ein bisschen früh ist...

Hauptsächlich besteht meine Vorbereitung gerade darin die Songs aud dem Disneyfilm Frozen anzuhören und sie auswendig zu lernen. Frozen ist Frejas absoluter Lieblingsfilm und dank Rebecka weiß ich jetzt, dass Freja es liebt zu singen und dass es sie aus ihrer "grumpy mood" raus holt :)
 Wenn das nur immer so einfach wäre mit Kindern ....




Sonntag, 10. August 2014

Bald geht's looos!

So, es sind zwar noch knapp 3 Wochen bevor ich das Land verlasse, aber man kann seinen Blog nicht früh genug erstellen ;)

Hi, Ich bin Alina und ich starte am 27. August 2014 mein (fast ganzes) Au Pair Jahr in Reigate, Surrey, England und ich werde vermutlich bis Juli 2015 dort bleiben.

Den Entschluss, ein Au pair Jahr zu machen, traf ich schon ziemlich früh, spätestens jedoch nachdem meine Schwester Bea ihr Jahr in Irland gemacht hat. Sie unterstützt mich in Sachen Au pair sehr.
Für mich war einfach klar, dass ich nach dem Abitur erst mal ne Pause brauch und NICHT direkt weiter mache mit Studier-Stress, (baaah das Abi war wirklich stressig genug!!!)
Ich hab mich zwar hoffnungshalber schon mal auf einen Studiengang beworben, da jedoch, wie zu erwarten bei meinem Schnitt, erstmal ne Absage erhalten... Das hindert mich natürlich nicht es nächstes Jahr nochmal zu versuchen, ich wollte nur eine Alternative, falls ich keine Gastfamilie bekomme.

Und da sind wir auch schon beim Thema. Es ist nämlich gar nicht so leicht ne Familie zu bekommen, besonders wenn man so ein Alien ist wie ich ;) auch wenn meine eine so wundervolle Agentur wie Kulturist hat
Ursprünglich wollte ich ja nach Irland, einfach weil es so wunderschön ist....,
Nach mehreren Wochen Wartezeit wurde mir und meinem Agenten Gabriel allerdings klar, dass sich keine irische Familie bei mir melden würde. Ich bekam schließlich von einer irischen Partneragentur das Feedback, dass die Familien mich ohne Gespräche abstempelten, weil sie meine unzähligen Allergien offensichtlich als ein Problem und eine Einschränkung meiner Kapazitäten als Au Pair ansahen. Na Super!

Als nächstes galt es also meine Bewerbung ein bisschen umzuschreiben. Ich fügte meinem "Letter to the Family" also eine etliche Zeilen lange Erklärung hinzu, in der ich lang und breit erklärte, dass meine Lebensmittelallergien ABSOLUT kein Problem darstellen würden.

Nochmal 2 Wochen warten, aber Fehlanzeige. Es wollte immer noch niemand etwas von mir wissen - mein Profil hatten vermutlich alle irischen Interessenten schon mal durch, und da bringts auch nichts etwas zuzufügen und zu ändern :/

Da schlug mir mein Agent vor ich solle mich doch noch auf ein anderes Land meiner Wahl bewerben, also nahm ich England mit dazu. Und SCHWUPPS! 4 Tage später hatte ich schon 2 Familienvorschläge! 1 Woche dazu und es waren insgesamt 6 Vorschläge! Tja England ist anscheinend offener für Au Pairs, oder toleranter gegenüber Allergiengeplagter Mädchen^^

Jedenfalls nach einigem E-Mail Austausch und diversen Skype versuchen hatte sich die liebenswürdige Kleinfamilie Bailey  endlich für mich entschieden (Auf die Familie werde ich später näher eingehen).

Nun verbringe ich meine Zeit mit Flug, Reise, Koffer, Versicherungszeugs, Bankzeugs etc etc Planungen und skype nebenher so oft ich kann mit meiner Gastfamilie.

Momentan bin ich noch erfüllt von Vorfreude, aber das wird sich vermutlich ändern, wenn mich meine Familie und ganz besonders mein Freund Axel am Sonntag in nicht einmal mehr 3 Wochen, alleine in England zurücklassen... Wenn ich daran denke, werde ich jetzt schon schwach.

Ich werde diesen Blog also dazu nutzen, alle die es interessiert auf dem Laufenden über mein Auslandsjahr zu halten. Ich versuche so oft wie möglich zu Posten!

Hoffen wir, dass das diese Reise besser und einfacher weitergeht, als es angefangen hat.

See you later alligator,
after a while crocodile,
vergesst nicht zu schreiben ;)

Alina